Zerit (Stavudin) ist ein antiretrovirales Medikament, das zur Behandlung von HIV-Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs) und wirkt, indem es die Vermehrung des HI-Virus hemmt.
Zulassungsbescheinigungen:
Deutschland: Zugelassen durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI).
Europäische Union: Zentrale Zulassung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA).
USA: Zugelassen durch die Food and Drug Administration (FDA).
Dosierungsempfehlungen:
Die Dosierung von Zerit richtet sich nach dem Körpergewicht des Patienten und der Art der Anwendung (Kapseln oder Lösung).
Erwachsene und Jugendliche (über 30 kg): Die übliche Dosis beträgt 40 mg zweimal täglich.
Kinder (unter 30 kg): Die Dosis wird anhand des Körpergewichts berechnet.
Die genaue Dosierung sollte immer vom behandelnden Arzt festgelegt werden.
Analoga des Wirkstoffs (Stavudin):
Da Stavudin selbst der Wirkstoff ist, gibt es keine direkten Analoga im Sinne von chemisch ähnlichen Substanzen mit leicht veränderter Struktur. Allerdings gibt es andere NRTIs, die eine ähnliche Wirkung haben und in Kombinationstherapien eingesetzt werden können: