Travatan (Wirkstoff: Travoprost) wird zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei Patienten mit Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension eingesetzt. Da es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt, ist der rezeptfreie Erwerb von Travatan in Deutschland nicht möglich.
Zulassungsbescheinigungen (Beispiele):
Die Zulassungsbescheinigungen für Travatan werden von den zuständigen Arzneimittelbehörden (z.B. Paul-Ehrlich-Institut in Deutschland) ausgestellt und enthalten detaillierte Informationen zu Hersteller, Inhaltsstoffen, Anwendungsgebieten, Dosierung und möglichen Nebenwirkungen. Diese Bescheinigungen sind öffentlich zugänglich und dienen der Qualitätssicherung und Patientensicherheit.
Dosierungsempfehlungen:
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt einmal täglich einen Tropfen Travatan in den/die betroffenen Augen. Die Anwendung sollte vorzugsweise am Abend erfolgen. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes genau zu befolgen.
Alternativen mit dem gleichen Wirkstoff (Travoprost):
Neben Travatan gibt es Generika, die den gleichen Wirkstoff (Travoprost) enthalten und eine kostengünstigere Alternative darstellen können. Einige Beispiele sind:
Travoprost-haltige Augentropfen von verschiedenen Generika-Herstellern (z.B. Von Ratiopharm, 1A Pharma).