Sibutramin ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Übergewicht eingesetzt wurde. Er wirkte, indem er das Sättigungsgefühl verstärkte und den Energieverbrauch erhöhte. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich kardiovaskulärer Risiken wurde die Zulassung von Sibutramin in vielen Ländern widerrufen.
Dosierungsempfehlungen (historisch):
Die übliche Anfangsdosis betrug 10 mg einmal täglich. Bei unzureichender Wirkung konnte die Dosis auf 15 mg täglich erhöht werden. Die Behandlungsdauer sollte in der Regel 3 bis 6 Monate nicht überschreiten.
Analoga (historisch):
Da Sibutramin nicht mehr zugelassen ist, gibt es keine direkten Analoga im eigentlichen Sinne. Wirkstoffe, die früher ähnliche Anwendungsbereiche hatten, waren beispielsweise: