Rybelsus ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es enthält den Wirkstoff Semaglutid und gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten. Rybelsus hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, indem es die Insulinfreisetzung erhöht und die Glucagonsekretion reduziert.
Zulassungsbescheinigungen:
Die Zulassung von Rybelsus variiert je nach Land. Bitte konsultieren Sie die entsprechenden nationalen Arzneimittelbehörden für detaillierte Informationen zu den Zulassungsbescheinigungen in Ihrer Region. Beispiele sind:
Deutschland: Zulassung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Europa: Zulassung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA).
USA: Zulassung durch die Food and Drug Administration (FDA).
Dosierungsempfehlungen:
Die empfohlene Anfangsdosis von Rybelsus beträgt 3 mg einmal täglich für einen Monat. Danach kann die Dosis auf 7 mg einmal täglich erhöht werden. Bei Bedarf kann die Dosis weiter auf maximal 14 mg einmal täglich erhöht werden, um den gewünschten Blutzuckerspiegel zu erreichen. Die Dosierung sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, der die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt. Rybelsus sollte auf nüchternen Magen mit einem kleinen Schluck Wasser eingenommen werden, mindestens 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit, dem ersten Getränk oder der Einnahme anderer oraler Medikamente.
Analoga des Wirkstoffs Semaglutid:
Neben Rybelsus gibt es weitere Medikamente mit dem Wirkstoff Semaglutid:
Ozempic (Injektion)
Wegovy (Injektion, höhere Dosis zur Gewichtsreduktion)
Es gibt keine weiteren oralen Alternativen mit dem gleichen Wirkstoff in Deutschland.