Requip, mit dem Wirkstoff Ropinirol, wird zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und des Restless-Legs-Syndroms (RLS) eingesetzt. Es hilft, Symptome wie Zittern, Steifheit und unkontrollierte Beinbewegungen zu lindern.
Dosierungsempfehlungen:
Die Dosierung von Requip ist individuell und hängt von der Erkrankung und der Reaktion des Patienten ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen.
Parkinson-Krankheit: Die Behandlung beginnt in der Regel mit einer niedrigen Dosis, die schrittweise erhöht wird, bis die optimale Wirkung erreicht ist. Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,25 mg dreimal täglich.
Restless-Legs-Syndrom: Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,25 mg einmal täglich, 1 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen. Auch hier kann die Dosis bei Bedarf angepasst werden.
Analoga des Wirkstoffs Ropinirol:
Obwohl Ropinirol der Hauptwirkstoff in Requip ist, gibt es keine direkten generischen Entsprechungen mit exakt derselben Formulierung und Freisetzung. Jedoch gibt es andere Dopaminagonisten, die ähnliche Wirkungen haben und als Alternativen in Betracht gezogen werden können: