Prandin, dessen Wirkstoff Repaglinid ist, wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt. Es hilft, den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten zu senken.
Dosierung:
Die Dosierung von Prandin wird individuell vom Arzt festgelegt. In der Regel beginnt man mit einer niedrigen Dosis, die dann je nach Blutzuckerspiegel angepasst wird. Es ist wichtig, Prandin kurz vor den Mahlzeiten einzunehmen. Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,5 mg, kann aber je nach Bedarf auf bis zu 4 mg pro Mahlzeit erhöht werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 16 mg.
Analoga von Repaglinid:
Obwohl Repaglinid ein spezifischer Wirkstoff ist, gibt es andere Medikamente, die ebenfalls zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden und ähnliche Wirkmechanismen haben oder in der gleichen Medikamentenklasse (Glinide) sind. Einige Beispiele sind:
Nateglinid
Metformin (wirkt anders, wird aber oft kombiniert)
Sulfonylharnstoffe (z.B. Glibenclamid, Glimepirid - wirken ähnlich, aber länger)