Plavix (Clopidogrel) ist ein Medikament, das zur Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt wird, insbesondere bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Es gibt jedoch Situationen, in denen Patienten nach Alternativen suchen, sei es aus Kostengründen, aufgrund von Unverträglichkeiten oder Verfügbarkeitsproblemen.
Alternative Wirkstoffe (Analoga zu Clopidogrel):
Prasugrel (Efient): Oft als wirksamer als Clopidogrel angesehen, birgt aber ein höheres Blutungsrisiko.
Ticagrelor (Brilique): Ein weiteres starkes Thrombozytenaggregationshemmer mit schnellerer Wirkung als Clopidogrel.
Ticlopidin (Ticlid): Älteres Medikament mit ähnlicher Wirkung, wird aber seltener eingesetzt aufgrund höherer Nebenwirkungsraten.
Aspirin: In niedriger Dosierung (z.B. 75-100mg) kann Aspirin ebenfalls zur Thrombozytenaggregationshemmung eingesetzt werden, ist aber weniger potent als Clopidogrel.
Dosierungsempfehlungen (Clopidogrel):
Die übliche Dosis von Clopidogrel beträgt 75 mg einmal täglich. Nach einem akuten Koronarsyndrom (z.B. Herzinfarkt) wird oft eine Initialdosis von 300 mg verabreicht, gefolgt von der Erhaltungsdosis von 75 mg täglich.