Mirtazapin ist ein Antidepressivum, das häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Schlafstörungen eingesetzt wird. Es beeinflusst die Neurotransmitter im Gehirn, um die Stimmung zu verbessern und die Schlafqualität zu fördern.
Dosierungsempfehlungen:
Die übliche Anfangsdosis für Erwachsene liegt zwischen 15 mg und 30 mg täglich, vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen. Die Dosis kann je nach Ansprechen des Patienten und Verträglichkeit auf maximal 45 mg täglich erhöht werden. Ältere Patienten und Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen benötigen möglicherweise eine niedrigere Dosis. Die Dosierung sollte immer individuell vom Arzt festgelegt werden.
Analoga von Mirtazapin (Wirkstoff):
Obwohl Mirtazapin selbst der Wirkstoff ist, gibt es keine direkten Analoga im Sinne von chemisch ähnlichen Molekülen, die exakt die gleiche Wirkung haben. Es gibt jedoch andere Antidepressiva, die ähnliche Wirkmechanismen aufweisen oder für ähnliche Indikationen eingesetzt werden:
Trazodon: Wirkt ebenfalls auf Serotonin-Rezeptoren und hat sedierende Eigenschaften.
Amitriptylin: Ein trizyklisches Antidepressivum, das ebenfalls bei Depressionen und Schlafstörungen eingesetzt wird.
Doxepin: Ein weiteres trizyklisches Antidepressivum mit ähnlichen Anwendungen wie Amitriptylin.
Sertralin: Ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig bei Depressionen und Angststörungen verschrieben wird.
Venlafaxin: Ein Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), der sowohl auf Serotonin als auch auf Noradrenalin wirkt.
Ähnliche Suchphrasen zum Kauf von Mirtazapin:
Mirtazapin online bestellen
Mirtazapin rezeptfrei kaufen
Günstiges Mirtazapin online
Mirtazapin Preisvergleich online
Mirtazapin online Apotheke
Mirtazapin ohne Rezept bestellen (Achtung: Rezeptpflicht beachten!)