Mebeverin ist ein krampflösendes Medikament, das zur Behandlung von Reizdarmsyndrom (RDS) und anderen spastischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Muskeln im Darm entspannt und so Krämpfe und Schmerzen lindert.
Zulassungsbescheinigungen (Beispiele):
Deutschland: Zulassungsnummer XYZ (Beispiel)
Österreich: Registernummer ABC (Beispiel)
Schweiz: Swissmedic-Nummer 123 (Beispiel)
(Bitte beachten: Die tatsächlichen Zulassungsnummern variieren je nach Hersteller und Land.)
Dosierungsempfehlungen:
Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 135 mg Mebeverinhydrochlorid dreimal täglich, idealerweise 20 Minuten vor den Mahlzeiten. Die Dosierung kann je nach Schweregrad der Symptome und Anweisung des Arztes angepasst werden. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Wasser eingenommen werden.
Analoga von Mebeverin (Wirkstoff):
Da Mebeverin der Wirkstoff ist, gibt es keine direkten Analoga im Sinne von chemisch ähnlichen Substanzen mit identischer Wirkung. Allerdings gibt es andere Medikamente, die bei ähnlichen Beschwerden eingesetzt werden können, wie zum Beispiel:
Butylscopolamin (z.B. Buscopan): Wirkt ebenfalls krampflösend.
Pinaveriumbromid (z.B. Dicetel): Ein Kalziumkanalblocker, der die Darmmuskulatur entspannt.
Otiloniumbromid (z.B. Spasmomen): Wirkt ebenfalls krampflösend und entzündungshemmend.
Pfefferminzöl-Kapseln: Können bei leichten Reizdarmsymptomen helfen.