Ivermectin rezeptfrei kaufen: Erfahrungen und Wissenswertes
Die Frage, ob und wo man Ivermectin rezeptfrei erwerben kann, beschäftigt viele Menschen. Erfahrungsberichte im Internet sind vielfältig und oft widersprüchlich. Es ist wichtig zu beachten, dass die rechtliche Lage bezüglich der Verfügbarkeit von Ivermectin ohne Rezept je nach Land variieren kann.
Dosierungsempfehlungen:
Die Dosierung von Ivermectin richtet sich nach dem Körpergewicht des Patienten und der Art der zu behandelnden Erkrankung. Generell gilt:
Krätze: Eine einmalige Dosis von 200 mcg Ivermectin pro Kilogramm Körpergewicht. Gegebenenfalls kann die Behandlung nach 1-2 Wochen wiederholt werden.
Fadenwürmer (Strongyloidiasis): 200 mcg Ivermectin pro Kilogramm Körpergewicht einmal täglich für 1-2 Tage.
Onchozerkose (Flussblindheit): 150 mcg Ivermectin pro Kilogramm Körpergewicht einmal jährlich oder alle 6 Monate.
Es ist ratsam, sich vor der Einnahme von Ivermectin von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen, um die korrekte Dosierung und Anwendungsdauer festzulegen.
Analoga des Wirkstoffs Ivermectin:
Obwohl Ivermectin ein spezifischer Wirkstoff ist, gibt es verwandte Substanzen mit ähnlichen antiparasitären Eigenschaften. Einige Beispiele sind:
Moxidectin
Doramectin
Selamectin
Abamectin
Diese Substanzen werden jedoch häufiger in der Veterinärmedizin eingesetzt.