Finasterid ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von androgenetischer Alopezie (Haarausfall bei Männern) und zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) hemmt, ein Hormon, das eine Schlüsselrolle bei diesen Erkrankungen spielt.
Dosierungsempfehlungen:
Haarausfall: Die übliche Dosis beträgt 1 mg Finasterid täglich.
BPH: Die übliche Dosis beträgt 5 mg Finasterid täglich.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Finasterid einige Monate dauern kann, bis sie sichtbar wird. Es ist ratsam, die Behandlung kontinuierlich fortzusetzen, um die erzielten Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Analoga des Wirkstoffs Finasterid:
Obwohl Finasterid der primäre Wirkstoff ist, gibt es keine direkten chemischen Analoga im Sinne von leicht veränderten Molekülen mit identischer Wirkung. Allerdings gibt es andere Medikamente, die ähnliche Effekte auf die Prostata oder den Haarausfall haben können, wenn auch mit unterschiedlichen Wirkmechanismen:
Dutasterid: Ein weiterer 5-alpha-Reduktase-Hemmer, der sowohl Typ-I- als auch Typ-II-5-alpha-Reduktase inhibiert (Finasterid hemmt hauptsächlich Typ II).
Minoxidil (topisch): Wird hauptsächlich zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt und wirkt durch die Erweiterung der Blutgefäße in der Kopfhaut.
Sägepalme (Saw Palmetto): Ein pflanzliches Mittel, das manchmal zur Behandlung von BPH eingesetzt wird, obwohl die Wirksamkeit umstritten ist.
Tamsulosin: Ein Alpha-Blocker, der zur Behandlung von BPH eingesetzt wird, indem er die Muskeln in der Prostata und der Blase entspannt.