Bupron SR, ein Medikament, das den Wirkstoff Bupropion enthält, wird häufig zur Behandlung von Depressionen und zur Raucherentwöhnung eingesetzt. Es wirkt im Gehirn, indem es die Aktivität bestimmter Neurotransmitter beeinflusst.
Dosierungsempfehlungen:
Die Dosierung von Bupron SR ist individuell verschieden und hängt von der Erkrankung, dem Schweregrad und der Reaktion des Patienten ab. Im Allgemeinen beginnt man mit einer niedrigen Dosis, die dann schrittweise erhöht wird. Es ist unbedingt erforderlich, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. Eine typische Anfangsdosis für Erwachsene mit Depressionen beträgt beispielsweise 150 mg einmal täglich. Diese kann auf bis zu 300 mg täglich erhöht werden, entweder als Einzeldosis oder aufgeteilt in zwei Dosen. Bei der Raucherentwöhnung kann die Dosierung abweichen.
Analoga des Wirkstoffs (Bupropion):
Neben Bupron SR gibt es weitere Medikamente, die Bupropion als Wirkstoff enthalten. Dazu gehören:
Elontril: Ein Präparat mit verlängerter Wirkstofffreisetzung.
Wellbutrin: Ein bekannter Markenname für Bupropion.
Zyban: Speziell zur Raucherentwöhnung entwickelt.
Budeprion XL: Eine generische Version von Bupropion mit verlängerter Freisetzung.
Aplenzin: Eine weitere Formulierung von Bupropion.