Baclofen ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Muskelspasmen eingesetzt wird, die durch verschiedene Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Rückenmarksverletzungen oder Zerebralparese verursacht werden können. Es wirkt, indem es die Nervenimpulse im Rückenmark beeinflusst und so die Muskelspannung reduziert.
Dosierungsempfehlungen:
Die Dosierung von Baclofen ist individuell verschieden und muss vom Arzt festgelegt werden. Im Allgemeinen beginnt man mit einer niedrigen Dosis, die dann schrittweise erhöht wird, bis die gewünschte Wirkung erzielt wird. Übliche Anfangsdosierungen liegen bei 5 mg, die zwei- bis dreimal täglich eingenommen werden. Die Dosis kann dann je nach Bedarf auf bis zu 80 mg pro Tag erhöht werden, verteilt auf mehrere Einzeldosen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Dosis nicht eigenmächtig zu verändern.
Analoga von Baclofen:
Obwohl Baclofen ein spezifisches Medikament ist, gibt es andere Wirkstoffe, die ähnliche Effekte auf die Muskelspannung haben können. Dazu gehören: