Aripiprazol ist ein atypisches Antipsychotikum, das zur Behandlung von Schizophrenie, bipolarer Störung und schweren depressiven Episoden eingesetzt wird. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Erkrankung und individuellem Ansprechen des Patienten.
Dosierungsempfehlungen:
Schizophrenie: Initialdosis üblicherweise 10-15 mg einmal täglich. Die Erhaltungsdosis liegt meist zwischen 10 und 30 mg täglich.
Bipolare Störung: Initialdosis in der Regel 10-15 mg einmal täglich. Die Dosis kann je nach Bedarf angepasst werden.
Depressive Episoden: Aripiprazol wird als Zusatztherapie zu Antidepressiva eingesetzt. Die übliche Dosis beträgt 2-15 mg täglich.
Die genaue Dosierung sollte immer vom behandelnden Arzt festgelegt werden.
Alternativen zu Aripiprazol:
Es gibt verschiedene andere Antipsychotika, die als Alternativen zu Aripiprazol in Frage kommen:
Risperidon
Quetiapin
Olanzapin
Ziprasidon
Die Wahl des geeigneten Medikaments hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des individuellen Krankheitsbildes, der Verträglichkeit und möglicher Nebenwirkungen.