Albuterol, auch bekannt als Salbutamol, ist ein weit verbreitetes und effektives Medikament zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Besonders erfreulich ist, dass der Preis für Albuterol oft günstig ist, was es für viele Patienten zugänglich macht.
Dosierungsempfehlungen:
Die Dosierung von Albuterol hängt stark vom individuellen Bedarf und der Art der Anwendung ab. Üblicherweise wird Albuterol als Inhalator verwendet.
Erwachsene: Bei akuten Asthmaanfällen werden in der Regel 1-2 Hübe inhaliert. Bei Bedarf kann die Dosis wiederholt werden, jedoch sollte man die empfohlene Tageshöchstdosis nicht überschreiten. Zur Vorbeugung von Anstrengungsasthma können 1-2 Hübe 15-30 Minuten vor der Belastung inhaliert werden.
Kinder: Die Dosierung für Kinder ist ähnlich, muss aber individuell vom Arzt festgelegt werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen.
Es gibt auch Albuterol in Form von Tabletten oder Sirup, die Dosierung hierfür wird ebenfalls individuell vom Arzt festgelegt.
Analoga (Wirkstoffähnliche Medikamente):
Obwohl Albuterol/Salbutamol ein weit verbreiteter Wirkstoff ist, gibt es einige Medikamente mit ähnlicher Wirkung, die als Alternativen in Frage kommen könnten:
Levalbuterol: Eine Variante von Albuterol, die angeblich weniger Nebenwirkungen hat.
Terbutalin: Ein Beta-2-Agonist mit ähnlicher Wirkung wie Albuterol.
Fenoterol: Ein weiterer Beta-2-Agonist, der zur Bronchodilatation eingesetzt wird.
Clenbuterol: Wird manchmal off-label zur Behandlung von Atemwegserkrankungen verwendet, ist aber primär für andere Zwecke zugelassen.