Prazosin, ein Alpha-1-Adrenorezeptor-Antagonist, wird häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und benigner Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt. Es wirkt, indem es die Blutgefäße entspannt und die Muskulatur in der Prostata und Harnblase lockert.
Dosierungsempfehlungen:
Die Dosierung von Prazosin wird individuell auf den Patienten abgestimmt. Im Allgemeinen beginnt man mit einer niedrigen Dosis, um das Risiko von Nebenwirkungen wie Schwindel zu minimieren, und steigert diese dann langsam.
Bluthochdruck: Die übliche Anfangsdosis beträgt 1 mg zwei- bis dreimal täglich. Die Dosis kann dann schrittweise auf bis zu 20 mg pro Tag erhöht werden, verteilt auf mehrere Einnahmen.
BPH: Die Anfangsdosis beträgt in der Regel 0,5 mg zwei- bis dreimal täglich. Die Dosis kann dann auf 2 mg zwei- bis dreimal täglich erhöht werden.
Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen und die Dosis nicht ohne Rücksprache zu ändern.
Analoga von Prazosin:
Einige Analoga, die eine ähnliche Wirkung wie Prazosin haben, sind: